Discussion:
Linux Mint 15 - Cursor hängt nach Start
Wieland Flössel
2013-06-22 13:36:24 UTC
Permalink
Hallo Liste,

ich habe auf ein Thinkpad Edge mit SSD Linux Mint 15 installiert. Funktioniert auch alles out of the box. Nur eine Sache
stört mich noch. Nach dem Systemstart bleibt der Cursor für ca. 5 Sekunden hängen, wenn ich ihn mit Touchpad oder
Trackpad bewegen möchte. Nach 5 Sekunden funktioniert es wieder. Mit einer USB-Maus tritt das Problem nicht auf, der
Cursor kann also mit der Maus direkt nach Start bewegt werden.

Kann mir jemand einen Tip geben, an welcher Stelle ich mit der Fehlersuche beginnen könnte bzw. welche Informationen
benötigt werden?


Vielen Dank.
--
Wieland
Martin Schuchardt
2013-06-22 19:27:04 UTC
Permalink
Hallöchen Wieland,

meinst Du er funktioniert kurz (bewegt sich also schon mal ein paar
Milimeter) und bleibt dann für 5 Sekunden stehen oder erscheint der
Cursor und lässt sich nach dem Bootvorgang einfach 5 Sekunden lang
noch nicht bewegen?

Gruß Maddin
Post by Wieland Flössel
Hallo Liste,
ich habe auf ein Thinkpad Edge mit SSD Linux Mint 15 installiert.
Funktioniert auch alles out of the box. Nur eine Sache stört mich
noch. Nach dem Systemstart bleibt der Cursor für ca. 5 Sekunden
hängen, wenn ich ihn mit Touchpad oder Trackpad bewegen möchte.
Nach 5 Sekunden funktioniert es wieder. Mit einer USB-Maus tritt
das Problem nicht auf, der Cursor kann also mit der Maus direkt
nach Start bewegt werden.
Kann mir jemand einen Tip geben, an welcher Stelle ich mit der
Fehlersuche beginnen könnte bzw. welche Informationen benötigt
werden?
Vielen Dank.
Wieland Flössel
2013-06-22 19:54:07 UTC
Permalink
Post by Martin Schuchardt
Hallöchen Wieland,
meinst Du er funktioniert kurz (bewegt sich also schon mal ein paar
Milimeter) und bleibt dann für 5 Sekunden stehen oder erscheint der
Cursor und lässt sich nach dem Bootvorgang einfach 5 Sekunden lang
noch nicht bewegen?
Gruß Maddin
Hallo Martin,
nach mehrfachen Neustarts: Der Cursor springt nicht kurz und bleibt dann stehen,
sondern lässt sich direkt nicht bewegen.
Kleiner Nachtrag noch: Die Tastatur funktioniert prompt. Ich kann also Benutzernamen
und Passwort eingeben. Aber auch auf dem Desktop hängt die Maus noch, bis eben die 5
Sekunden um sind.
--
Wieland
Martin Schuchardt
2013-06-22 21:39:50 UTC
Permalink
Hallöchen Wieland,

ich würde als ersten Ansatzpunkt das Laden von Modulen nennen. Das
Modul für eine USB-Mouse/Tastatur ist ein anderes als das für eine
USB-Mouse. Ich vermute mal, bei Linux Mint wird etwas wie systemd oder
aber upstart genutzt werden, also im Gegensatz zum Init-System (so wie
es ursprünglich mal der Fall war) ein "ich starte parallel alles, was
so benötigt wird" System genutzt wird.
wie man das nun schneller startet, kann ich Dir leider nicht sagen,
aber vielleicht würde es helfen, wenn man das entsprechende Modul
direkt in den Kernel einarbeitet. Ist jedoch nur eine Idee ...

Gruß Maddin
Post by Martin Schuchardt
Hallöchen Wieland,
meinst Du er funktioniert kurz (bewegt sich also schon mal ein
paar Milimeter) und bleibt dann für 5 Sekunden stehen oder
erscheint der Cursor und lässt sich nach dem Bootvorgang einfach
5 Sekunden lang noch nicht bewegen?
Gruß Maddin
Hallo Martin, nach mehrfachen Neustarts: Der Cursor springt nicht
kurz und bleibt dann stehen, sondern lässt sich direkt nicht
bewegen. Kleiner Nachtrag noch: Die Tastatur funktioniert prompt.
Ich kann also Benutzernamen und Passwort eingeben. Aber auch auf
dem Desktop hängt die Maus noch, bis eben die 5 Sekunden um sind.
Wieland Flössel
2013-06-23 21:33:57 UTC
Permalink
Post by Martin Schuchardt
Hallöchen Wieland,
Hallo Martin.
Post by Martin Schuchardt
ich würde als ersten Ansatzpunkt das Laden von Modulen nennen. Das
Modul für eine USB-Mouse/Tastatur ist ein anderes als das für eine
USB-Mouse. Ich vermute mal, bei Linux Mint wird etwas wie systemd oder
aber upstart genutzt werden, also im Gegensatz zum Init-System (so wie
es ursprünglich mal der Fall war) ein "ich starte parallel alles, was
so benötigt wird" System genutzt wird.
Es scheint wohl upstart benutzt zu werden, obwohl ich Pakete von sowohl
upstart als auch systemd gefunden habe.

Nach deinem Hinweis wurde ich doch noch per Google fündig:

https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=534310
https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=844122
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1207002

Das Problem wird sich aber allen Anschein nach von selbst lösen, da das Gerät
umgetauscht wird. Selbst nach Eingewöhnungsphase ist das Touchpad einfach
unmöglich (ich würde es vorsichtig als mittlere Katastrophe bezeichnen). Ich
warte also erstmal ab, ob das Problem auch auf dem anderen Gerät auftritt.


Ich danke dir vielmals für deinen Tip und wünsche eine schöne Woche.
--
Wieland
Loading...