Discussion:
[Lug-dd] kernel: device eth0 left promiscuous mode
Jens Lorenz
2000-07-26 19:00:18 UTC
Permalink
Hallo LUG,


Ich bekomme neuerdings folgende Meldungen im Sys-Log:

kernel: device eth0 entered promiscuous mode
kernel: device eth0 left promiscuous mode


Ich habe mal im Ethernet-HOWTO nachgeschaut, glaube aber nicht
so ganz schlau geworden zu sein ... (ist da irgendwie komisch
erklaert)

Bedeutet die Meldung, dass die Netzwerk-Karte in einen Modus
schaltet, wo sie saemtliche Pakete an den Linux-Kernel meldet.
(auch diejenigen, die eine andere Ziel-MAC-Adresse als die der
Netzwerkkarte haben)


Ich glaube diese Meldungen zu bekommen, seitdem ich eine Art
tcpdump zum Belauschen des Netzwerkverkehrs installiert habe
und auch benutze ...


Bye.

Jens
--
Lorej at gmx.de \\|//
(o o)
~~~~oOOo~(_)~oOOo~~~~

You can't make it foolproof. The fools are too inventive.
Reinhard Foerster
2000-07-26 19:21:34 UTC
Permalink
Post by Jens Lorenz
kernel: device eth0 entered promiscuous mode
kernel: device eth0 left promiscuous mode
Bedeutet die Meldung, dass die Netzwerk-Karte in einen Modus
schaltet, wo sie saemtliche Pakete an den Linux-Kernel meldet.
(auch diejenigen, die eine andere Ziel-MAC-Adresse als die der
Netzwerkkarte haben)
Ich glaube diese Meldungen zu bekommen, seitdem ich eine Art
tcpdump zum Belauschen des Netzwerkverkehrs installiert habe
und auch benutze ...
Yupp, genau so ist es. Alle heutigen Ethernetkarten haben hardwaremaessig
Filter eingebaut und reichen nur die Pakete weiter zum Protokollstack des
Betriebssystems, die fuer den Rechner bestimmt sind. (Zumindest in etwa, es
gibt Ausnahmen) Ansonsten wuerde jeder am Ethernet lauschende Rechner
sinnlos CPU-Zeit mit dem Wegwerfen von Paketen verbraten.

Mit Sniffern ala tcpdump will man aber alle Pakete auf dem Netz sehen und
muss deshalb die Hardwarefilter auf der Karte abschalten. Tcpdump tut das
fuer dich automatatisch beim Start. Man sagt dann, dass die Karte im
'promiscuous mode' laeuft. Per Hand kann man das mit ifconfig
ein-/ausschhalten.

Reinhard
Jens Lorenz
2000-07-27 06:37:28 UTC
Permalink
Post by Reinhard Foerster
Post by Jens Lorenz
kernel: device eth0 entered promiscuous mode
kernel: device eth0 left promiscuous mode
Yupp, genau so ist es. Alle heutigen Ethernetkarten haben hardwaremaessig
Filter eingebaut und reichen nur die Pakete weiter zum Protokollstack des
Betriebssystems, die fuer den Rechner bestimmt sind. (Zumindest in etwa, es
gibt Ausnahmen) Ansonsten wuerde jeder am Ethernet lauschende Rechner
sinnlos CPU-Zeit mit dem Wegwerfen von Paketen verbraten.
Danke fuer die Aufklaerung ...


Bye.

Jens
--
Lorej at gmx.de \\|//
(o o)
~~~~oOOo~(_)~oOOo~~~~

You can't make it foolproof. The fools are too inventive.
Loading...